Nach über 20 Jahren als Kontaktlinsenträgerin bemerkte ich, dass ich nicht mehr unbeschwert Sehen konnte. Jegliches Licht blendete mich und am liebsten hätte ich zu jeder Tageszeit eine Sonnenbrille getragen. Eine Überprüfung der Augen ergab das Ergebnis: Winkelfehlsichtigkeit. So wechselte ich nun von Kontaktlinsen auf eine neue Brille mit Prismen. Diese Umstellung gestaltete sich für…
„Augenoptik zu Ende gedacht“, … … so lautet das Arbeitsmotto des Herrn Schmerbach. Ein Motto, welches er in eindrucksvoller Weise genauso auch praktiziert. Starke asthenopische Beschwerden führten mich über lange Zeit von einem Augenarzt bzw. Augenoptiker zum nächsten, u.a. bis nach Berlin, jeweils allerdings ohne Erfolg. Erst ein Tipp eines Bekannten lenkte sodann meinen Weg…
… Auch meine Kopfschmerzen sind seitdem verschwunden … Bei meiner alten Brille blätterte der Lack ab. Ich dachte: beim nächsten Einkauf gehe ich mal schnell zum Optiker vor Ort und lasse die Stelle ausbessern. Aus mal schnell wurden Stunden. Herr Schmerbach bemerkte sofort meinen unsicheren Gang und meine Unruhe. Er stellte mir viele Fragen. Erst…
… Eine tolle Erfahrung, … Eigentlich hatte ich immer gedacht, mit meinen Augen sei alles in Ordnung. Doch als ich 30 wurde, sollte sich das ändern. Irgendwie stellte sich immer häufiger das Gefühl ein, dass meine Augen wahnsinnig überanstrengt sind. Auch das Lesen wurde zwar nicht direkt zum Problem aber fiel immer schwerer. Kopfschmerzen plagten…
Eigentlich wollten wir nur für meinen Freund eine neue Brille aussuchen, doch dann kam ich mit Herrn Schmerbach ins Gespräch. Ich erzählte ihm von meinen Alltagsproblemen, die ich trotz einer relativ neuen Brille hatte: Andauernde Kopfschmerzen (meist neben den Augen, im Bereich der Schläfen) bei Situationen wie Stress (viele Eindrücke auf einmal). Folge: Abgeschlagenheit, Konzentrationsprobleme,…
Bis vor kurzem begann der Tag oft mit einem schmerzenden Rempler am Türrahmen, der Tischkante oder dem Stuhlbein. Der Blick auf die Wanduhr zeigte einen Zeiger, der platt auf den Zahlen des Ziffernblattes stand. Der Griff in den Kleiderschrank endete oft nicht an der Kleiderstange, sondern einem Griff ins Leere. Das Einparken des Autos war…